Weiter-Bildungsangebote 2020
für Entspannungspädagogen/innen
Das Modell des Inneren Teams / Die gesunheitspraktische Arbeit | 07./08. März 2020 |
Nach Abschluss dieser Weiterbildung erhältst Du die Qualifizierung zum/zur
Gesundheitspraktiker/in (DGAM-BfG)
Das Modell des Inneren Teams
Der Begriff des „Inneren Teams“ stammt von dem Kommunikationspsychologen F. Schulz von Thun, von dem wir schon das Gesprächsmodell der „Vier Ohren“ kennen. Es ist eine Metapher für die vielfältigen inneren „Stimmen“ oder „Persönlichkeitsanteile“, die unser Erleben und unsere Entscheidungen beeinflussen und uns häufig ein Gefühl von Zerrissenheit geben. Sind wir uns dieser inneren Gruppendynamik nicht wirklich bewusst, reagieren wir vielleicht immer wieder nach „alten Mustern“ oder fühlen uns unzufrieden mit dem „was läuft“. Es lohnt sich also, sich mit den unterschiedlichen inneren „Teammitgliedern“ auseinander zu setzen. Daraus kann viel Kraft und Klarheit entstehen. Die differenzierte Sichtweise, die sich aus diesem Modell ergibt, wird die Gespräche mit Dir selbst und mit Deinen Kunden/Klienten grundlegend verändern. Lösungen und Entscheidungen werden bewusster und klarer.
Die gesundheitspraktische Arbeit
Inzwischen bist Du sehr intensiv ausgebildet, um Menschen verschiedene Wege der Entspannung aufzuzeigen und sie auch zu begleiten auf diesen Wegen zu mehr Gelassenheit, Wohlgefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit. Vielleicht möchtest Du diese Wege nicht nur in Kursen vermitteln, sondern auch mit einzelnen Menschen arbeiten. In diesem Zusammenhang bekommt die Qualifikation zum/zur Gesundheitspraktiker/in eine wesentliche, auch rechtlich bedeutungsvolle Funktion, denn Du nimmst dann nicht mehr „nur“ die Rolle des Pädagogen ein, sondern begibst Dich auf eine andere Beziehungsebene. Diese neue Rolle werden wir am Sonntag des zweiten Wochenendes ausführlich beleuchten und abgrenzen zu den Heilberufen.
Veranstaltungsort: | Praxis Baumgarte - Südring 29 - 31275 Lehrte |
Zeiten: | samstags und sonntags 10.00 - 16.00 Uhr |
Kosten: | 150 € |
Über eine verbindliche Anmeldung per Mail würde ich mich sehr freuen! (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)